Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unternehmen. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der Weisert Zweckbau GmbH. Eine Nutzung unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern jedoch besondere Services unseres Unternehmens über unsere Internetseite in Anspruch genommen werden, kann eine Verarbeitung personenbezogener Daten erforderlich werden. Ist dies der Fall und besteht keine gesetzliche Grundlage, holen wir vorab Ihre Einwilligung ein.
Die Verarbeitung personenbezogener Daten – z. B. Name, Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer – erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) und den für die Weisert Zweckbau GmbH geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mit dieser Datenschutzerklärung möchten wir Sie über Art, Umfang und Zweck der von uns erhobenen, genutzten und verarbeiteten personenbezogenen Daten informieren. Ferner klären wir Sie über Ihre Rechte auf.
Die Weisert Zweckbau GmbH hat zahlreiche technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt, um einen möglichst lückenlosen Schutz der über diese Website verarbeiteten personenbezogenen Daten sicherzustellen. Dennoch können internetbasierte Datenübertragungen grundsätzlich Sicherheitslücken aufweisen, sodass ein absoluter Schutz nicht gewährleistet werden kann. Aus diesem Grund steht es Ihnen frei, personenbezogene Daten auch auf alternativen Wegen – z. B. telefonisch – an uns zu übermitteln.
2. Begriffsbestimmungen
Diese Datenschutzerklärung basiert auf den Begrifflichkeiten der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO). Damit sie verständlich bleibt, erläutern wir die wichtigsten Begriffe vorab:
a) Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen.
b) Betroffene Person: Eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person, deren personenbezogene Daten verarbeitet werden.
c) Verarbeitung: Jeder Vorgang im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten – z. B. Erheben, Speichern, Ändern, Übermitteln oder Löschen.
d) Einschränkung der Verarbeitung: Die Markierung gespeicherter personenbezogener Daten mit dem Ziel, ihre künftige Verarbeitung einzuschränken.
e) Profiling: Jede Art der automatisierten Verarbeitung personenbezogener Daten zur Bewertung persönlicher Aspekte einer Person.
f) Pseudonymisierung: Die Verarbeitung personenbezogener Daten, bei der die Daten ohne zusätzliche Informationen nicht mehr einer Person zugeordnet werden können.
g) Verantwortlicher: Die Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung entscheidet.
h) Auftragsverarbeiter: Eine Stelle, die personenbezogene Daten im Auftrag des Verantwortlichen verarbeitet.
i) Empfänger: Jede Stelle, der personenbezogene Daten offengelegt werden, unabhängig davon, ob es sich um einen Dritten handelt.
j) Dritter: Eine natürliche oder juristische Person, die nicht die betroffene Person, der Verantwortliche oder der Auftragsverarbeiter ist.
k) Einwilligung: Jede freiwillig abgegebene Willensbekundung zur Verarbeitung personenbezogener Daten.
3. Name und Anschrift des Verantwortlichen
Weisert Zweckbau GmbH
Ebenseestraße 29
90482 Nürnberg
Telefon: Tel.: 0911 / 54 66 00
E-Mail:
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die über Ihren Browser auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID, die Ihren Browser eindeutig identifiziert. Dadurch können bestimmte Funktionen auf unserer Seite für Sie komfortabler gestaltet werden (z. B. Warenkorb, Spracheinstellungen).
Sie können die Setzung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers jederzeit verhindern oder bereits gesetzte Cookies löschen. Bitte beachten Sie, dass bei Deaktivierung nicht alle Funktionen unserer Website uneingeschränkt nutzbar sind.
5. Erfassung von allgemeinen Daten und Informationen
Beim Aufruf unserer Website werden automatisch Daten durch unser System erfasst. Dabei handelt es sich u. a. um:
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- IP-Adresse
- Internet-Service-Provider
Diese Daten werden benötigt, um:
- die Inhalte korrekt auszuliefern,
- die Website zu optimieren,
- die Systemsicherheit zu gewährleisten,
- Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Cyberangriffs zu unterstützen.
Die anonymen Daten der Server-Logfiles werden getrennt von personenbezogenen Daten gespeichert und dienen ausschließlich statistischen Zwecken.
6. Registrierung auf unserer Internetseite
Sie haben die Möglichkeit, sich auf der Internetseite der Weisert Zweckbau GmbH unter Angabe personenbezogener Daten zu registrieren. Welche Daten dabei übermittelt werden, ergibt sich aus der jeweiligen Eingabemaske. Die von Ihnen eingegebenen Daten werden ausschließlich für die interne Verwendung und für die Ihnen angebotenen Leistungen erhoben und gespeichert.
Durch Ihre Registrierung speichern wir zusätzlich die IP-Adresse sowie das Datum und die Uhrzeit der Registrierung. Dies dient der Missbrauchsprävention und der Absicherung im Fall eines Angriffs auf unsere Systeme.
Die Registrierung dient außerdem dazu, Ihnen Inhalte oder Leistungen anzubieten, die aufgrund der Natur der Sache nur registrierten Benutzern angeboten werden können. Sie haben jederzeit das Recht, Ihre gespeicherten Daten abändern oder vollständig löschen zu lassen.
7. Kontaktmöglichkeit über die Website
Unsere Website enthält aufgrund gesetzlicher Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen. Wenn Sie uns per E-Mail oder über ein Kontaktformular kontaktieren, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert.
Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage oder die Kontaktaufnahme mit Ihnen verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
8. Routinemäßige Löschung und Sperrung von personenbezogenen Daten
Wir verarbeiten und speichern personenbezogene Daten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des Speicherzwecks erforderlich ist oder wenn dies durch gesetzliche Vorschriften verlangt wird. Entfällt der Speicherzweck oder läuft eine gesetzlich vorgeschriebene Speicherfrist ab, werden die personenbezogenen Daten entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht oder gesperrt.
9. Rechte der betroffenen Person
Sie haben als betroffene Person folgende Rechte:
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können unrichtige Daten korrigieren lassen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer Daten einzuschränken.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format übermitteln.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen.
- Recht auf Widerruf einer Einwilligung: Sie können eine einmal erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit widerrufen.
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde: Wenn Sie der Meinung sind, dass wir Ihre Daten unrechtmäßig verarbeiten, steht Ihnen das Recht zu, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
10. Datenschutz bei Bewerbungen und im Bewerbungsverfahren
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten von Bewerbern ausschließlich zum Zweck der Abwicklung des Bewerbungsverfahrens. Die Verarbeitung kann auch auf elektronischem Weg erfolgen, insbesondere wenn Bewerber ihre Unterlagen per E-Mail übermitteln.
Kommt es zu einem Arbeitsvertrag, werden die übermittelten Daten zum Zwecke des Beschäftigungsverhältnisses gespeichert. Andernfalls werden die Bewerbungsunterlagen spätestens sechs Monate nach Abschluss des Verfahrens gelöscht, sofern keine anderen berechtigten Interessen entgegenstehen.
11. Datenschutzbestimmungen zu Google Maps
Auf unserer Website ist Google Maps eingebunden, ein Dienst der Google Ireland Limited. Durch die Nutzung von Google Maps können Informationen über Ihre Nutzung (einschließlich Ihrer IP-Adresse) an Google-Server in Irland oder den USA übertragen und dort gespeichert werden.
Google kann diese Informationen ggf. an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung und leichter Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Weitere Informationen:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/
12. Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dient uns als Rechtsgrundlage, wenn wir für Verarbeitungsvorgänge eine Einwilligung einholen.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ist Grundlage, wenn die Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags erforderlich ist.
Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO gilt, wenn wir einer rechtlichen Verpflichtung unterliegen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erlaubt die Verarbeitung, wenn ein berechtigtes Interesse unseres Unternehmens vorliegt und die Interessen der betroffenen Person nicht überwiegen.
13. Berechtigte Interessen an der Verarbeitung
Beruht die Verarbeitung auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, liegt unser berechtigtes Interesse in der Durchführung unserer Geschäftstätigkeit zugunsten des Wohlergehens all unserer Mitarbeiter und Anteilseigner.
14. Dauer der Speicherung personenbezogener Daten
Die Speicherdauer personenbezogener Daten richtet sich nach der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist. Nach Ablauf der Frist werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung erforderlich sind oder kein berechtigtes Interesse an einer längeren Speicherung besteht.
15. Gesetzliche oder vertragliche Vorschriften zur Bereitstellung personenbezogener Daten
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist zum Teil gesetzlich vorgeschrieben (z. B. steuerliche Vorschriften) oder kann sich aus vertraglichen Regelungen ergeben (z. B. Angaben zum Vertragspartner). In bestimmten Fällen kann ein Vertrag nicht abgeschlossen werden, wenn keine personenbezogenen Daten bereitgestellt werden.
16. Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Als verantwortungsbewusstes Unternehmen verzichten wir auf eine automatische Entscheidungsfindung oder ein Profiling gemäß Art. 22 DSGVO.
17. Google Ads Conversion-Tracking
Wir nutzen auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO das Online-Werbeprogramm „Google Ads“ und im Rahmen dessen das Conversion-Tracking der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland; „Google“).
Wenn Sie über eine Google-Anzeige auf unsere Website gelangen, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Dieser Cookie enthält keine personenbezogenen Daten, dient jedoch dazu, nachzuvollziehen, welche Aktionen Nutzer auf der Website durchführen (z. B. Kontaktaufnahme, Download, Terminvereinbarung).
Erhobene Daten:
- IP-Adresse (ggf. anonymisiert)
- Browser-Informationen
- Besuchte Seiten
- Zeitstempel
- Referrer-URL
Zweck:
Die über Google Ads gewonnenen Informationen dienen uns zur statistischen Auswertung von Werbekampagnen und zur Optimierung unserer Online-Marketing-Maßnahmen.
Datenübermittlung in Drittstaaten:
Google verarbeitet Daten auch auf Servern in den USA. Für diese Übermittlung bestehen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus.
Widerruf:
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über unser Consent-Management-Tool widerrufen. Alternativ können Sie das Setzen von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers verhindern.
Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch Google finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google sowie in der Google Ads Nutzungsrichtlinie.
18. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand: Mai 2025.
Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Version finden Sie jederzeit auf unserer Website.
Weisert Zweckbau GmbH
Ebenseestraße 29
90482 Nürnberg
Telefon: 0911 / 54 66 00
E-Mail: